Ihre Heilpraktikerin im Raum Mainz - Wiesbaden
ZU MEINER PERSON
Als gelernte Krankenschwester bedeutet
Heilpraktikerin sein für mich Berufung. Seit über 20 Jahren begleite ich Menschen mit naturheilkundlichen Methoden mit sehr viel Freude, Empathie und Sorgfalt, wie ich dies auch für mich selbst tun würde. In meiner Naturheilpraxis in Mainz vereinen sich moderne Testverfahren, sowie traditionelle Naturheilkunde. Großen Wert lege ich auf ganzheitliche Behandlungsmethoden.
Im Mittelpunkt meiner Tätigkeit steht immer der Mensch als Ganzes, mit all seinen Beschwerden und Anliegen.
Ich nehme mir viel Zeit für Sie, denn es ist mir sehr wichtig, Sie und Ihre Bedürfnisse genau kennen zu lernen.

AUSBILDUNG UND ERFAHRUNG
Nach Ausbildung und mehrjähriger Tätigkeit als Krankenschwester lernte ich in einer besonderen Phase meines Lebens die Wirkung alternativer Heilweisen zu schätzen. Die Begeisterung und Faszination ihrer Wirkungsweise ließ mich einen neuen Weg einschlagen und begleitet mich bis heute.
Zunächst beschäftigte ich mich eingehend mit gesunder Ernährung, Gesundheits- und Ernährungsberatung und naturheilkundlichen Themen. Nach einer mehrjährigen Ausbildung in einer Heilpraktikerschule absolvierte ich im Jahre 2005 die staatlich geprüfte Heilpraktikerprüfung.
Im Anschluss bildete ich mich gezielt im Bereich Naturheilkunde und alternativen Heilmethoden weiter. Im Jahre 2005 gründete ich meine Praxis, mit dem Schwerpunkt meiner Tätigkeit der Behandlung von Allergien/Unverträglichkeiten.
Mit der NAET-Allergietherapie habe ich die Methode meiner Wahl gefunden, Menschen wieder mehr Energie und Lebensfreude zu ermöglichen. Begleitend biete ich kraftvolle, energetische Therapiemethoden an -Transformation, Blockaden, Emotionen lösen und neues Lebensgefühl entwickeln. Weitere Methoden u.a. das Biofeedback IMAET System zur Stoffwechselregulation und die Psychosomatische Energetik ergänzen mein ganzheitliches therapeutisches Angebot. Ziel dieser Therapien ist es die Regulationsmechanismen und Selbstheilungskräfte zu aktivieren und die durch Krankheit gestörte Einheit von Körper, Geist und Seele wieder herzustellen.
Zur Sicherung der Qualität meiner therapeutischen Arbeit sowie zur eigenen Weiterentwicklung nehme ich regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil.